logo
Aktueller Firmenfall über
Einzelheiten des Falles
Haus > Rechtssachen >

Unternehmensachen über Bearbeitungsentwurf

Ereignisse
Treten Sie mit uns in Verbindung
Miss. zhang
86--13256821248
Kontakt jetzt

Bearbeitungsentwurf

2025-06-16

Präzisionswerkzeug-Design und Fertigungsdienstleistungen


Über die Ocean Century Mold Division


aktueller Firmenfall über Bearbeitungsentwurf  0


Gegründet: 2000

Komplettlösungen: Produktdesign → Formenentwicklung → Prototypenmusterung → Serienproduktion

Spezialisierung: Entwicklung und Herstellung von Spritzgussformen/Stanzwerkzeugen


  • Englischsprachige Projektteams
  • CAE-Simulationsfähigkeiten
  • Garantie für eine Lebensdauer der Form von 500.000 Zyklen

Gestalten Sie Ihre Form & Ihr Werkzeug individuell



Kerntechnologien

Gerätebestand

CNC-Bearbeitungszentren

10 CNC-Maschinen, darunter eine Fünf-Achsen-Maschine,

maximale Tischgröße bis zu 5000*2500 mm.


aktueller Firmenfall über Bearbeitungsentwurf  1

Drahterodieren

Volle Konfiguration (schneller/mittlerer/langsamer Draht)



aktueller Firmenfall über Bearbeitungsentwurf  2

Hydraulikpressen

800T/500T Kapazitäten


aktueller Firmenfall über Bearbeitungsentwurf  3

Stanzpressen

1600T/1000T/630T/250T Kapazitäten


aktueller Firmenfall über Bearbeitungsentwurf  4


Stärken des Engineering-Teams


  • 8 Projektingenieure: Durchschnittlich 9+ Jahre Erfahrung;
  • 3 Englisch-Kommunikationsspezialisten:  internationale Kundendienstfähigkeiten;
  • 8 CAE-Simulationstechniker: Autoform/Danyform-Plattform-Expertise;
  • 30-köpfiges technisches Support-Team: Durchschnittlich 4+ Jahre praktische Erfahrung;

aktueller Firmenfall über Bearbeitungsentwurf  5


Warum Werkzeugdesign wichtig ist


Formen sind das Herzstück der Produktion – Qualität von Anfang an ist die Grundlage für langfristige Rentabilität. Überlegenes Werkzeugdesign minimiert Grat und Einfallstellen, verbessert die Materialeffizienz um 15 % und verlängert die Lebensdauer der Form um über 30 %.


Kostengünstige Formen

Kurze Lebensdauer

(50.000–100.000 Zyklen)

Häufige Ausfallzeiten für Reparaturen
Hohe Produktmaßabweichungen
Verborgene Kosten (Nacharbeit/Ausschuss)
Hochpräzisionsformen

Verlängerte Lebensdauer

(300.000–500.000 Zyklen)

50 %+ Verbesserung der Produktionsstabilität
Produktionsstückzahl >99,5 %
20 %-30 % Reduzierung der Gesamtkosten


Qualitätssicherungssystem

  • Prüfgeräte: CMM (2000 × 1000 mm) / Blaulichtscanner (GOM GMBH)
  • Zertifizierungssystem: ISO 9001:2015 / IATF 16949 (falls zutreffend)
  • Prozesskontrolle: Erstmusterprüfung / SPC-Statistik / Regelmäßige Gerätekalibrierung
  • Personalanforderungen: ASME-zertifizierte Ingenieure / Regelmäßige Schulungen

Erfahren Sie mehr über unsere Qualitätskontrolle!



Anforderungen an die Formprozessüberprüfung

Wenn Sie möchten, dass wir Werkzeugdesign- und Fertigungsdienstleistungen erbringen, geben Sie uns bitte so viele Informationen wie möglich, dies hilft uns, Ihnen schneller und besser ein Angebot zu unterbreiten:

  • Produktzeichnungen und Musterteile.
  • Produktanwendungsbereich (z. B. Haushaltsgeräte, Automobil, Elektronik).
  • Jährliches Produktionsvolumen oder Chargenmenge.
  • Geografischer Standort, an dem die Form verwendet wird.
  • Besondere Anforderungen (z. B. Materialzertifizierungen, Oberflächenausführungen)?
  • Handelt es sich um ein neues Produkt oder ein bereits ausgereiftes Design?


Formenentwicklungsprozess

Ⅰ: Anforderungsanalyse: Design Review / DFM-Bericht

Ⅱ: 3D-Modellierung: UG NX / SolidWorks

Ⅲ: CAE-Simulation: Strömungs-/Kühlungs-/Strukturanalyse

Ⅳ: Präzisionsbearbeitung: 5-Achsen-CNC-Bearbeitung

Ⅴ: Formprüfung & Validierung: T0-T2-Testprotokoll

Ⅵ: Unterstützung der Serienproduktion: Wartungs- und Servicepläne für Formen


aktueller Firmenfall über Bearbeitungsentwurf  6



Best Practices & Was wir berücksichtigen

  • Materialkompatibilität:  Stellen Sie sicher, dass das ausgewählte Harz (z. B. Thermoplaste, Duroplaste) mit der thermischen Stabilität und den Verarbeitungsparametern der Form übereinstimmt.
  • Formdesignoptimierung:  Verwenden Sie Simulationstools, um die Platzierung der Angusskanäle, Kühlkanäle und Auswurfsysteme zu validieren.
  • Kosteneffizienz:  Gleichen Sie Präzisionsanforderungen mit der Anzahl der Kavitäten und der Auswahl des Werkzeugstahls aus.
  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften:  Berücksichtigen Sie regionale Standards (z. B. RoHS, Automobilzertifizierungen), falls zutreffend.

aktueller Firmenfall über Bearbeitungsentwurf  7


"Senden Sie Ihre Anforderungen für eine Form-DFM-Analyse"



Erhalten Sie weitere Dienstleistungen:

Blechbearbeitungsservice→

Kunststoffspritzguss-Service→

CNC-Bearbeitungsservice→

Schweißservice→

Oberflächenbehandlungs-Service→

Montageservice→

Holen Sie sich ODM/OEM-Lösungen→